 
        
        
      
    
    Erweiterung eines Einfamilienhauses
Die junge Familie kam zu uns, nachdem Sie ein Siedlungshäuschen aus den 1930ern erworben hatte. Dieses soll zu einem gesunden Zuhause mit genug Platz für die fünfköpfige Familie umgebaut werden. Das bereits bestehende Siedlungshaus im grünen Norden von Berlin, nahe des Nieder Neuendorfer Sees, soll eine neue Raumaufteilung erhalten und um einen eingeschossigen Anbau zur Gartenseite erweitert werden.
Die Innenräume des Siedlungshauses werden zu Schlaf- und Kinderzimmern umgestaltet, der neue Anbau zur Gartenseite dient künftig als großzügiger Wohn-, Ess- und Kochbereich. Ein zusätzliches Badezimmer sowie ein ausgebauter Dachboden ergänzen die Nutzfläche. Der vorhandene Bautypus aus den 30er-Jahren wurde aufgenommen und modern interpretiert. Der neue Anbau ergänzt den Bestand harmonisch und wird mit ökologischen und naturnahen Materialien geplant. Die Holzfassade setzt sich dabei von dem verputzten Bestandsgebäude ab. Mit einer Holzrahmenkonstruktion wird eine nachhaltige, wirtschaftliche und energetisch optimierte Bauweise gewählt. Eine Luft-Wärmepumpe ersetzt die alte Ölheizung. Nach verschiedenen Entwürfen, begeisterte die Bauherrenfamilie diese Lösung.
Bauaufgabe 
Erweiterung eines Einfamilienhauses
Bauweise 
Holzrahmenbau
Baujahr 
2023 
Bauherr 
Privat
Standort 
Berlin - Reinickendorf 
 
                        